Der Granit ist ein Hartgestein. Er entstand durch das Erstarren des Magma in den Hohlräumen des Erdinneren.
Eigenschaften:
Er zeichnet sich durch besondere Härte und Widerstandsfähigkeit aus und hält auch großen Belastungen stand.
Farbe:
je nach Herkunft weißgrau bis dunkelgrau, eventuell mit farbigen Einsprenkelungen
Vorkommen:
Der Granit ist einer der häufigsten Gesteinsarten weltweit und findet sich daher auf allen Kontinenten. In Europa kommt er z.B. in Österreich (Mühlviertel, Waldviertel), Deutschland , Polen (Riesengebirge) und in Frankreich (Vogesen) vor. Außereuropäisch ist bei uns vor allem der chinesische Granit bekannt.
Einsatzgebiet:
Pflasterflächen, Einfassungen und Stiegen
Formate:
Kleinpflastersteine, Großpflastersteine, Leistensteine, Palisaden, Stufenplatten, Bodenplatten, Fensterbänke, Mauerabdeckungen